• Aktuelles aus Auli
  • Vereine & Kultur
    • Heimatverein Töpferdorf Aulhausen
    • Aulhauser Carneval Club
    • Freiwillige Feuerwehr Aulhausen
    • Mountainbike Club Red Pulse
    • Aulhauser Kulttheater
  • Einrichtungen
    • Katholische Kita St. Petronilla Aulhausen
    • Familienzentrum Aulhausen
    • Bücherei
      • Die Bücherei
      • Das Büchereicafé
      • Die Online Bücherei
      • Chronik der Bücherei
    • Kirchort St. Petronilla Aulhausen
    • Kloster Marienhausen
    • Ortsbeirat Aulhausen
  • Natur & Genuss
    • Wanderrouten
    • E-Bike/MTB-Touren
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
    • Wein & Winzer
  • Firmen
  • AULI-FANSHOP
  • Galerie
  • Petronilla-S(c)hoppen

Fördermittel für Heimatverein

Details
Veröffentlicht: 09. März 2023

Im Dezember 2022 rief die Firma Jean Müller aus
Eltville Vereine dazu auf, sich um Fördermittel zu bewerben.

Weiterlesen: Fördermittel für Heimatverein

Heimatverein Töpferdorf Aulhausen

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2022

Der Heimatverein “Töpferdorf Aulhausen” möchte Tradition und Kultur von Aulhausen fördern. Er wurde anlässlich der 900 Jahrfeier in von Aulhausen im Jahr 2007 gegründet. Du möchtest den Verein und somit Auli unterstützen? Hier gibt es weitere Infos und den Mitgliedsantrag als Download.

Spenden können auf unser Konto bei der Rheingauer Volksbank überwiesen werden: DE59510915000015001097. 

Weiterlesen: Heimatverein Töpferdorf Aulhausen

Das machen wir - 2007 bis heute

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2018

VEREINSCHRONIK

Die Vereinsgeschichte und Tätigkeiten des Heimatvereins von Gründung bis heute.

Weiterlesen: Das machen wir - 2007 bis heute

Interaktives Auli!

Details
Veröffentlicht: 02. März 2022

Neue interaktive Karte über das historische Aulhausen!

Der Heimatverein hat eine historische, interaktive Karte von Aulhausen erstellt, d.h. wir erfassen dort alle früheren Geschäfte, Handwerker, Töpferöfen und einiges mehr. Es ist erstaunlich, was und vor allem wie viel es früher in Auli gab!

Weiterlesen: Interaktives Auli!

Die etwas andere Dorfchronik

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022

DIE Pflichtlektüre für jeden Neubürger! :-)

Früher oder später interessiert sich wohl jeder einmal für die geschichtliche Entwicklung seiner Heimat. Auch uns packte es! Aber muss alles geschichtliche immer so langweilig sein, dass einem beim Lesen vor Trockenheit die Augen zustauben? (...das Saaandmänchen kommt bald...) Nö! Und deshalb haben wir die Fakten ein bißchen humoristisch aufbereitet. Da wir trotzdem mit allem nötigen Respekt ans Werk gingen, sollte sich niemand auf den Schlips getreten fühlen. 

Und jetzt viel Spass mit unserer Chronik, die bis ins Jahr 2008 fortgeführt wurde.

 

 

Mundart

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2022

Der Rheingau gehört sicher zu den schönsten Flecken unserer Republik und folgerichtig sind regelrechte Besucherscharen hier unterwegs die auch immer wieder ihre Wege in die Gutsschänken und Straußwirtschaften finden, wo sie sich mitunter völlig unvorbereitet mit dem hiesigen Dialekt konfrontiert sehen.

Was die einheimische freundliche Bedienung von sich gibt, ist ein Rätsel, es folgt hilfloses, verzweifeltes Suchen nach Wörterbüchern - der Besucher wähnt sich bei "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" und das Unheil nimmt spätestens dann seinen Lauf, wenn man ein frisch gezapftes Pils ordert.

Um Ihnen, geneigter Leser, dies zu ersparen, hier ein kleiner Ausschnitt dessen, was im Rheingau unter Sprache verstanden wird.

Weiterlesen: Mundart

Aulhauser Töpferofen

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2018

Zwischen Mai 2007 und 2008 entstand in Aulhausen auf Initiative von Henning Brömser der Nachbau eines Brennofens, wie er seit dem Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts von den Töpfern des Ortes verwendet wurde. Grundlagen hierfür waren Aufzeichnungen und Recherchen aus der Aulhauser Chronik, die im Jahre 2008 zum 900jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung von Aulhausen veröffentlicht wurde.

Da kein einziger der historischen Öfen erhalten ist, ist der "Töpferofen Aulhausen" ein einzigartiges Kulturdenkmal. Hier geht es zur Entstehungsgeschichte des Ofens:

Weiterlesen: Aulhauser Töpferofen

Wiedersehen mit unvergessenen Aulis

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2022

Nach langer Zeit haben wir wieder mal in die DVD zur 900-Jahrfeier reingeschaut...

14 Jahre ist das jetzt schon her! Für "Millennials" vielleicht peinlich , für die "Alten" nostalgisch.

Ein Wiedersehen mit unvergessenen Aulhauser Persönlichkeiten, die nicht mehr unter uns weilen.

Schaut wieder mal rein oder kauft sie Euch jetzt! Es gibt die DVD für € 7,50 in unserem Shop:  http://auli-online.de/.../hikashop-menu-for-products-listing

Wir versenden auch!

 
Landmädchen

Aulhauser Ahnenforschung

Details
Veröffentlicht: 25. April 2022

Auf dieser Seite tragen wir einige Ahnenforschungen von Aulhausen zusammen und freuen uns über regen Austausch. 

Wer noch dazu beitragen kann und Daten hier veröffentlichen will, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Weiterlesen: Aulhauser Ahnenforschung

Auli-Wortsuchrätsel

Details
Veröffentlicht: 28. November 2021

Exklusives Auli-Rätsel zum Knobeln... Gesucht werden Wörter, die mit Auli zu tun haben und sich horizontal, vertikal, vorwärts und rückwärts im Rätsel verstecken.

Ihr könnt das Rätsel als pdf herunterladen und ausdrucken. Kleiner Tipp: Manche Wörter können auch "Aulhauser Platt" sein! 

Aus dem Rüdesheimer Archiv

Details
Veröffentlicht: 25. April 2022

Tödlicher Unfall in Rüdesheim am 9. November 1899

In einem Radvermerk im Geburtseintrag des Johann Sebastian Retzel (Verzeichnis der Geborenen im Kirchspiel Rüdesheim verzeichnet der derzeitige Pfarrer Wahl aus Rüdesheim wie folgt: "Am 7. November 1899 wurde er beim Ausschachten eines Fundamentes beim Neubau Schleif am Bahnhof verschüttet und wurde als Leiche geborgen.

Ausführlicher berichtet der „Rheingauer Anzeiger“ vom 9. November 1899 wie folgt:

Weiterlesen: Aus dem Rüdesheimer Archiv

Aulhauser Petronillaschoppe

Details
Veröffentlicht: 21. April 2019

Der perfekte Begleiter für Deine Wanderung auf dem Klostersteig oder Rheinsteig oder ganz einfach für daheim oder als Geschenk!

Mit dem Kauf jeder Flasche unterstützen Sie die Renovierung unserer Kirche St. Petronilla Aulhausen.

Unterkategorien

  • Impressum und Datenschutz

Hier geht's zum interen Bereich des Heimatvereins Töpferdorf Aulhausen. Login für Mitglieder

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren