• Start
  • Interaktives Auli
  • Heimatverein
    • Projekte des Heimatvereins
      • Aulhauser Töpferofen
      • Aulhauser Sternenweg
      • Aulhauser Dippemess
      • Historische Hinweistafeln
      • Schilder Töpferroute
      • Aulhauser Verteilerkästen
      • Aulhauser Wanderwege
    • Chronik des Vereins
    • Mitglied werden und Satzung
    • Aulhauser Archiv
    • Auli in der Neuzeit
    • Aulhauser Carneval Club
    • Freiwillige Feuerwehr Aulhausen
    • Mountainbike Club Red Pulse
    • Aulhauser Kulttheater
  • Einrichtungen und Gewerbe
    • Katholische Kita St. Petronilla Aulhausen
    • Familienzentrum Aulhausen
    • Bücherei
      • Die Bücherei
      • Das Büchereicafé
      • Die Online Bücherei
      • Chronik der Bücherei
    • Kirchort St. Petronilla Aulhausen
      • "42" - der Beinahe-Live-Ticker aus St. Petronilla
    • Kloster Marienhausen
    • Ortsbeirat Aulhausen
    • Gewerbebetriebe
  • Galerie
  • Natur & Genuss
    • Wanderrouten
    • E-Bike/MTB-Touren
    • Übernachten
    • Essen & Trinken
    • Wein & Winzer
    • Waldlehrpfad

Aulhauser Platz

Aulhauser Platz

Details
Geschrieben von: Anja
Veröffentlicht: 28. August 2025

Am 14. Juni 2014 feierten wir zusammen mit Gerd Brömser, allen Helfern, Freunden und Bürgermeister Mosler die Einweihung des "Aulhauser Platz". Wir freuen uns über alle, die sich in Zukunft auf ein kleines Schwätzchen zwischendurch hier treffen oder es sich bequem machen möchten.

Wir danken dem Rheingau-Taunus-Kreis für die finanzielle Unterstützung durch das Förderprojekt "Zukunft Dorfmitte", ohne das eine Realisierung nicht möglich gewesen wäre sowie der Stadtverwaltung Rüdesheim für das unkomplizierte O.K. zur Umgestaltung. Der größte Dank geht aber an alle Helfer. Dank eurer tatkräftigen Unterstützung, Materiallieferungen, Mahlzeiten, Kaffee und Getränken konnte der Platz fertiggestellt werden.

Hier der Pressetext anlässlich der Einweihung:

Der „Heimatverein Töpferdorf Aulhausen e.V." hat am vergangenen Wochenende mit Freunden den „Aulhauser Platz" eingeweiht und dort gemeinsam gefeiert. Fördermittel aus dem RTK-Programm „Zukunft Dorfmitte" und weitere finanzielle Unterstützung vom Verein hatten es den Initiatoren Gerd und Henning Brömser ermöglicht, den Platz an der Hauptstraße, Ecke Ludwig-Glaser-Straße neu zu gestalten. Der im letzten Jahr fertiggestellte Platz mit Bruchsteinmauern und großen Sandsteinen ist ein schönes Beispiel ehrenamtlichen Engagements geworden und lädt zum Ausruhen oder für ein kurzes Schwätzchen ein. Damit man hierbei auch bequem sitzt, stiftete die Schreinerei Brandscheid & Kaiser eine massive Holzauflage.
In Reden bedankten sich Henning Brömser und Bürgermeister Volker Mosler bei allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren und die eine oder andere Anekdote rund um den Platz wurde erzählt.
Das Einweihungsfest fand guten Anklang, was nicht zuletzt auch an den Weinspenden Aulhauser Winzer und dem teilweise ebenfalls gestifteten Buffet lag. Der „Heimatverein Töpferdorf Aulhausen" möchte sich deshalb ganz besonders bei den Weingütern Altenkirch, Brömser, Dries, Friesenhahn, König, Pfeiffer, Schön und Strieth sowie bei Partyservice Monika Altenkirch, Landgasthof Germania und Koch & Catering Wolfgang Lill bedanken.

Vereinslogin

Hier geht's zum interen Bereich des Heimatvereins Töpferdorf Aulhausen. Login für Mitglieder

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Freies WLAN in Auli

Hotspot Auli 400

  • Impressum und Datenschutz